Pünktlich zum Beginn der Fashion Week und der Bread & Butter Messe beginnen Fernsehhighlights wie "Der Bachelor", "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" aka "Dschungelcamp", "Traumfrau gesucht" und "Deutschland sucht den Superstar".
Zur Fashion Week in Berlin verwandelt sich die ganze Stadt in ein inneres Drill Instructor Camp für die mentale Stärke! "Du darfst nicht ausrasten, du musst lieb zu lärmenden Touristen sein, die sind harmlos und verschwinden wieder, sie bringen Geld in die Stadt, bleib ruhig, wenn du zum gefühlten fünftausendsten Mal nach dem Weg zum Flughafen Tempelhof gefragt wirst!" flüstert mein innerer Drill Instructor mir zärtlich ins Ohr, wenn ich mich mit meinem Hund an einer Armada Rollköfferchen ziehender in Mode oder Medien machender Menschen vorbeidrücke, die gerade mal wieder direkt am Ende der Rolltreppe stehen geblieben sind. Da überdenkt man jeden Schritt vor die Tür mehrmals, bis der ganze Trubel wieder vorbei ist und man entspannt durch die Straßen marschieren kann.
Das Fernsehprogramm schenkt uns armen Normalos, die keine Akkreditierungen für 5 verschiedene Shows an einem Tag haben und die danach noch auf 10 verschiedene After-Show-Partys müssen, ein bisschen Sonnenschein.

Neben den üblichen Geständnissen a la: "Ich war pornosüchtig!"(Patrick Nuo. Vermutlich der Grund für die 8-jährige Studioarbeit an seinem nächsten Album) oder "Ich habe Marihuana und Crack geraucht!" (Joey) über "Ja, ich habe einen Penis!" (Olivia Jones. Mit dieser Antwort hatte Joey nun wirklich nicht gerechnet.) bekommt der von der Fashion Week Geplagte noch weitere Highlights geboten:
Die Creme de la creme des deutschen Fernsehschmutzrandes-unter-Bunte-Zeitschriften-Redakteurinnen-Fingernägeln versüßt mit geballtem Wissen jeden tristen After-Partylosen Abend. Man lernt, dass Hip Hop in Heidelberg erfunden wurde (DSDS), Dummheit nicht Selbstverschulden sondern nur Pech beim Denken ist (Dschungelcamp), Transsexualität ein chinesischer ICE sein könnte (Dschungelcamp) und Jägerinnen auch gleichzeitig Erotikproduktemodels sein können, die zufällig auch selbst Wurst herstellen (der Bachelor). Echtes Bildungsfernsehen mit Spaßfaktor. Vor allem kann man ganz einfach den Fernseher ausschalten, wenn es doch zu viel werden sollte und man Angst bekommt das Gehirn könnte verschlorzen. Dies kann man auf der Fashion Week nicht, wo ungefähr die gleiche Prominenz anzutreffen ist wie im Dschungel. Man ist dem gesamten Elend vollkommen hilflos ausgeliefert.

Wenn gefragt werde, wo irgendeiner der Austragungsorte superstylisher und hochexklusiver Szeneveranstaltungen ist, dann schicke ich sie an den Alexanderplatz, dann weiter mit der U5 Richtung Hönow bis zur Endstation! Viel Spaß und gute Reise!
In diesem Sinne: Ich hoffe, dass ich morgen nicht tot aufwache, damit ich ja nicht verpasse, was im fernen Australien so passiert!
danke!
AntwortenLöschenRichtung Hönow, ...da würde sich der Tierpark bestimmt freuen...
AntwortenLöschenhey nix gegen den tierpark
AntwortenLöschenHm...es wirkt irgendwie ein wenig, als würdest du dich überlegen fühlen, weil du in Berlin wohnst und nicht "nur" Tourist bist. Manche deiner Handlungen kann ich auch nicht nachvollziehen: Wenn du irgendwo im Urlaub bist, würdest du dich wahrscheinlich tierisch aufregen, wenn ein Einheimischer dich in die falsche Richtung schicken würde, oder? Man, man bricht sich doch echt keinen Zacken aus der Krone, wenn man Leuten mal hilft, auch wenn es zu manchen Zeiten vielleicht etwas häufiger vorkommt als zu anderen. "Was du nicht willst, das man dir tut..." sage ich da nur.
AntwortenLöschen